….........auf den Spuren des Kaisers Franz Joseph I und der Kaiserin Elisabeth (Sisi)
Kaiser
Franz Joseph, auch genannt der Salzprinz, sollte aufgrund der heilsamen
Solebäder von
Bad Ischl demnach 83 seiner 86 Sommer im Kurort selbst und der
malerischen Berg- und Seenlandschaft rund um seinen Sommersitz
verbringen. Genießen auch Sie mit uns zumindest einen
Tag der Sommerfrische und entdecken Sie die Schönheiten dieser
Region sowohl zu Lande als auch zu Wasser.
Bad Ischl –
Kurort –
Ort
kultureller Begegnungen
Nebst der Kaiserfamilie entdeckten unter anderem auch Persönlichkeiten wie der berühmte Operettenkomponist Franz Lehar, Komponist Johann Strauss und Anton Bruckner die Schönheiten dieser Landschaft.
Wir
beginnen unseren
Ausflug von Salzburg aus, vorbei an der Villa der Familie von Trapp,
durch die an die Stadt direkt angrenzende malerische Berg- und
Hügellandschaft zunächst nach Fuschl am See, dem Tor zum
Salzkammergut. In Sankt Gilgen, dem Geburtsort von Mozarts Mutter
Anna gehen Sie an Bord eines komfortablen Ausflugschiffs. Genießen
Sie dabei traumhafte Aussichten über den Wolfgangsee umgeben von den
Bergmassiven des Zwölferhorns, Schafberges und der Postalm. Nach
einem kurzen Rundgang
durch
den malerischen Ort Sankt Wolfgang führt
uns unsere Reise, auf romantischen Nebenstraßen, weiter nach Bad
Ischl.
Erleben Sie die Besichtigung der Kaiservilla einschließlich der privaten Räumlichkeiten. Sie bietet Ihnen heute noch das gleiche Bild wie einst dem Kaiser und seiner Familie.
Dauer
dieser Tour ca. 5 Stunden
vom Salzkammergut -
zum Mondseeland -
Classic
Salzkammergut Tour
Von
Salzburg aus führt
uns unsere Reise vorerst durch den ruhigen Stadtteil Aigen, vorbei an
der Villa der berühmten Familie von Trapp und Barockkirche zu
Aigen,
der Hochzeitskirche von Mozarts Eltern. Weiter
geht es durch
die an Salzburg angrenzende romantische Berg- und Hügellandschaft
mit steilen Felsabbrüchen nach Fuschl am See, dem Tor zum
Salzkammergut. Von Sankt Gilgen aus, dem Geburtsort von Mozarts
Mutter Anna, auch seine Schwester Nannerl wohnte einmal in diesem
Haus, geht es per Schiff über den Wolfgangsee nach Sankt Wolfgang.
Wir erwarten Sie wieder an der Schiffsanlegestelle im Ort und führen
Sie durch romantische Gassen vorbei am Hotel Weißes Rössl zur
gotischen Hallenkirche mit dem berühmten Flügelaltar, einer
Schnitzarbeit geschaffen von Michael Pacher.
Danach
geht es entlang
der drei Seen Wolfgangsee, Krottensee, Mondsee und der steilen und
felsigen Drachenwand, in den Ort Mondsee mit barockem
Marktplatz
und farbigen, historischen Hausfassaden. Wir machen einem
kurzen
Blick in die Gotische Stiftskirche und in den Innenhof des
ehemaligen Benediktinerstifts und beenden unseren schönen Ausflug
letztendlich im Mondseeland.
Dauer dieser Tour ca. 4 Stunden
a) Dachsteinwelterbe - Gletscherwelt
Erleben
Sie einen
unvergesslichen Ausflug und tauchen Sie ein in die faszinierende
Abenteuerwelt der Dachstein Eis- und Mammuthöhlen. Den absoluten
Höhepunkt Ihres Bergerlebnisses bietet die wohl spektakulärste
Aussichtsplattform der Alpen, genannt 5 Finger, die über einen 400
Meter tiefen Abgrund hinausragend einen atemberaubenden Ausblick
über die Landschaft
rund
um den Hallstättersee bietet.
Nach einer romantischen
Schifffahrt legen wir in Hallstatt an und verweilen in einem
schönen
Gastgarten direkt am See. Genießen Sie dabei frischen Fisch aus dem
klaren Hallstättersee. Ein Rundgang durch den malerischen Ort,
vorbei am Beinhaus und an archäologischen Ausgrabungen bringt Ihnen
die Hallstattzeit näher. Mehr Interessantes können wir noch im
örtlichen Welterbemuseum Hallstatt nachlesen.
Dauer dieser Tour ca. 8 Stunden
b) „Glück Auf“ in den Salzwelten
In
der Ortschaft
Obertraun, mit einem faszinierenden Ausblick auf das imposante
Dachsteinmassiv besteigen wir ein Ausflugschiff. Nach einer
gemütlichen Schifffahrt gehen wir in Hallstatt von Bord und
beginnen nach der spektakulären Bergfahrt mit der Panoramabahn
unsere Zeitreise in das 1.Jahrtausend vor Christus.
Auf Wegen des Hallstätter Hochtales, vorbei an einem
keltischen Schaugrab nähern wir uns dem
ältesten Salzbergwerk der Welt. Nach der traditionellen
Bergmannsbegrüßung mit Brot,
Salz und Schnaps gelangen wir
in
Bergmannskleidung schnell über Bergmannsrutschen in die Tiefen des
Salzberges. Erleben Sie die Geschichte des Salzes mit
auße
rgewöhnlichen
Inszenierungen. Die
unvergessliche Fahrt mit der
Grubenbahn bringt Sie wieder zurück ans Tageslicht.
Zurück in Hallstatt
verweilen Sie, in einem sonnigen Gastgarten direkt am See gelegen und
stärken sich mit frischem Fisch oder anderen Spezialitäten aus der
Region. Genießen Sie dabei auch den herrlichen Blick über den
Hallstättersee. Dann nützen wir noch die verbleibende Zeit für
einen gemütlichen Rundgang durch den 7000 Jahre alten Salzort.
Dauer dieser Tour ca. 6 Stunden
Erleben Sie mit Individualtours
einen unvergesslichen Ausflug in eines der landschaftlich schönsten
Gebiete Österreichs.
des Fuschlsees und Wolfgangsees gelangen
wir zunächst nach Bad Ischl,
dem ehemaligen Sommersitz der
Kaiserfamilie Franz Joseph. Weiter über die „Pötschenhöhe“, mit
faszinierendem Ausblick auf den Hallstättersee, erreichen wir
Bad
Aussee, den Ausgangsort unserer einmaligen 3-Seen-Tour.
Zunächst geht es mit dem Motorschiff über den Grundlsee, den größten
steirischen See, nach
Gössl. Nach
einer kurzen Wanderung (ca.20 Minuten) inmitten eines einzigartigen
Mittelgebirgsklimas, bringt Sie eine Fahrt mit der Plätte
über den geheimnisvollen Toplitzsee, vorbei an romantischen
Wasserfällen, an die Ufer des Kammersees. Dort besichtigen Sie auch den
Urpsrung der Traun (Wasserfall), ein, für die damalige
Salzgewinnung,
ein wichtiger Wasserweg.
Auf dem Rückweg bleibt noch Zeit für
eine Stärkung im Gasthaus „Zum rostigen Anker“. Für Naturliebhaber
bietet sich ein Besuch im wunderbaren Alpengarten mit seinen mehr als
2000 Arten an Alpen-, Heil-, und Aromapflanzen an.
Die
Schafbergspitze - Aussichtskanzel des Salzkammergutes
spektakulärer Panoramablick über das Salzkammergut und bis in die
Alpen
Erleben Sie mit uns einen unvergesslichen Ausflug und überzeugen Sie sich von der Schönheit dieser Region einmal aus der Vogelperspektive, mit einem grandiosen Panoramablick aus fast 2000 Metern über dem Meeresspiegel.
Von
Salzburg aus führt
uns unsere Route zunächst vorbei an schönen Villen im Stadtteil
Aigen mit einem unvergesslichen Blick auf den ehemaligen Wohnsitz der
Familie
von Trapp. Unsere Reise, durch die an Salzburg angrenzende Berg- und
Hügellandschaft, mit steilen Felsabbrüchen lässt uns die zu
erwartende Schönheit der Salzkammergutregion wohl erahnen. Vorbei
an Fuschl am See erreichen wir zunächst Sankt Gilgen und werfen
einen Blick auf das Geburtshaus von
Mozarts Mutter Anna. Genießen Sie an
Bord eines komfortablen Ausflugschiffs die einmalige Aussicht über
den Wolfgangsee mit einem
herrlichen Bergpanorama. In historischen
Zugsgarnituren, angetrieben durch nostalgische Dampfloks , die bereits
die Kaiserfamilie samt Gefolge in luftige Höhen dieser Region
beförderte,
erleben Sie Ihren wohl einzigartigen, bequemen Aufstieg zur
Aussichtskanzel des Salzkammergutes. Nach diesem Bergerlebnis und einem
anschließend kurzen Spaziergang durch den malerischen Ort Sankt
Wolfgang gelangen wir über das Mondseeland wieder zurück nach Salzburg.