Salz,
das weiße Gold,
begründete unter anderem nicht nur den wirtschaftlichen Aufschwung des

mittelalterlichen
Erzbistums, sondern sorgte bereits zu
einer Hochblüte in der Keltenzeit.

Hallein,
die Salinenstadt, im
13.Jh größter Salzlieferant Mitteleuropas, fasziniert auch
heute noch durch mittelalterliche Bürgerhäuser,
Plätze und
enge
Gassen. Hallein war nicht nur Wirkungsort des berühmten Franz Xaver
Gruber,
dem Komponisten des allerwelt bekannten Weihnachtsliedes „Stille Nacht,
Heilige Nacht“, sondern ist auch heute, mit dem alten Salinengebäude
auf der Pernerinsel, Bühne der alljährlich
stattfindenden Salzburger Festspiele.
Nach
einer kurzen
Stadtrundfahrt durch Hallein
erreichen wir Bad Dürrnberg mit dem
faszinierenden

Salzbergwerk.
In Bergmannskleidung geht es über steile Rutschen in die
Tiefen des Salzberges. Den Höhepunkt Ihrer Reise unter Tage
bietet Ihnen die Floßfahrt über den unterirdischen Salzsee,
umgeben von mystischen Klängen und einzigartigen Lichteffekten.
Zurückgekehrt ans Tageslicht, schenken wir dem Keltendorf noch kurze
Aufmerksamkeit. In den Sommermonaten können wir Lebensbräuche und
Gewohnheiten der einstigen Bewohner des Dürrnberges in deren original
nachgebauten Wohnunterkünften live mitverfolgen.
Dauer dieser Tour ca. 3,5 Stunden
Vorbei
an der Salinenstadt Hallein führt uns unsere Route zunächst über die
Rossfeld-Panorama Straße nach
Obersalzberg, mit atemberaubenden Ausblick auf die Bergmassive des
"Höhen Gölls", "Tennengebirges" und des "Dachsteins".

Obersalzberg,
der ehemalige Residenzort der
Anführer des Dritten Reiches, ist der Ausgangspunkt der spektakulären
Busfahrt in den Felswänden des Kehlsteins. Im originalen,
messing-verkleideten Aufzug im inneren des Berges, gelangen
wir
in das Kehlsteinhaus, ein Geschenk im Namen der NSDAP zum 50.Geburtstag
Adolf Hitlers. Genießen Sie dabei den herrlichen Ausblick über
Berchtesgaden mit seiner Bergwelt und weit in das Alpenvorland mit
einzigartigen Landschaftsformen. Alternativ dazu lohnt sich ein Besuch
im Dokumentationszentrum über das sogenannte Dritte Reich bzw. den
Bunkeranlagen. Entlang der
Königsseeache
geht es durch die malerische Berchtesgadener Tallandschaft
wieder
zurück
nach Salzburg.
Dauer dieser Tour ca. 4 Stunden

Von Salzburg aus, reisen wir durch das malerische bayrische Alpenvorland
nach Herrenchiemsee oder nach Schwangau mit dem idyllisch gelegenen
Schloss Neuschwanstein - die Heimat des ehemaligen menschenscheuen
Kunstmonarchen König Ludwig II. Wandeln und träumen Sie wie es einst
der "Kini" tat.